Skip to main content

Disclaimer

Von
Die folgenden Informationen gelten schulmedizinisch als nicht anerkannt. Alle getroffenen Aussagen über Eigenschaften und Wirkungen sowie Indikationen der vorgestellten Verfahren beruhen auf unseren Erkenntnissen, Grundlagenforschungen und Erfahrungswerten von uns sowie…
Mehr lesen

Übersicht der Befund-Inhalte

Von
Den Befund richtig lesen Um Sie optimal beim Patientengespräch zu unterstützen, ist der Befund der FOODSensor Profile in mehrere Abschnitte unterteilt, wobei sich die Abschnitte je nach Anforderung unterscheiden können.…
Mehr lesen

Welche Labortests bietet FOODSensor an?

Von
FOODSensor bietet Tests auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten, -allergien und Unverträglichkeiten an. Hierbei steht eine flexible Auswahl an Anforderungsvarianten zur Verfügung: FOODSensor IgG Verzögerte Nahrungsmittelallergien FOODSensor DAO DAO-Messung, Histamin-Intoleranz FOODSensor IgE Typ I…
Mehr lesen

Bedeutung Nahrungsmittel-Allergie-Diagnostik

Von
Immunologische Reaktionen durch IgG-Antikörperbildung auf Lebensmittelproteine Quelle chronischer Entzündungen durch Komplementaktivierung durch die Subklassen IgG 1,2,3 Ernährungsmedizinische Basis für ganzheitliche Therapieansätze Grundlage für nachhaltige Darmtherapien Mitverursacher von Silent Inflammation und…
Mehr lesen

Arbeiten mit dem Befund-Ergebnisse

Von
Befundergebnisse - Therapiekonzept Nahrungsmittel mit erhöhten Antikörperwerten sollten gemieden werden damit kommt es zu einer Ernährungsumstellung in Form einer Auslass- und Rotationsdiät durch konsequente Meidung der Nahrungsmittel mit erhöhten Antikörperwerten,…
Mehr lesen

Vorteile von FOODSensor

Von
FOODSensor ist ein Speziallabor für Allergien und Ernährungskonzepte mit jahrzehntelanger Erfahrung. Für unsere weitere Verbesserung initiieren wir Forschungsprojekte und innovative Studien. Vorteile auf einen Blick Flexibler und kostengünstiger durch individuell…
Mehr lesen

Nachforderung & Test-Upgrades

Von
Nach bereits durchgeführtem Test besteht die Möglichkeit Zusätzlich individuell gewählte Nahrungsmittel nach zu testen Ein Upgrade auf eine umfangreichere Testvariante anzufordern Innerhalb von 30 Tagen nach Ersteinsendung möglich Keine zusätzliche…
Mehr lesen

Ernährungsumstellung – praktisch

Von
Die individuelle Ernährungsumstellung besteht aus 3 wichtigen Phasen: Auslass- und Rotationsdiät Provokationsphase Wiedereinführung Einfache Umsetzung der Ernährungsumstellung für Ihren Patienten durch: 138-seitiges Anwender-Handbuch: Detailliertem Ablaufplan der Ernährungsumstellung Rezepte Hintergrundinformationen Downloads…
Mehr lesen

Abrechnungsmöglichkeiten

Von
Abrechnungsmöglichkeiten für Ärzte und Heilpraktiker Erstattung von privaten Krankenkassen ist möglich (hängt vom Versicherer, Vertrag und der Diagnose ab) Therapeuten-Leistungen - im Rahmen der Behandlung - können durch FOODSensor über…
Mehr lesen

FOODSensor DIGITAL

Von
Der Insider-Bereich, Webinare, Newsletter ... FOOODSensor DIGITAL ist Ihr Insider-Bereich: Ihre Befunde/Aufträge: Bearbeitungsstatus Befund als PDF abrufbar Aktuelle Informationen rund um FOODSensor Mediathek: Webinare und Handouts Newsletter Neuigkeiten und Veranstaltungen…
Mehr lesen