Informationen zum Webinar
Die Erkennung und Behandlung des Hefepilz Candida albicans gehört nach wie vor zu den komplexen Problemen in der therapeutischen Praxis. Durch die Fülle möglicher Symptome ist er anamnestisch schwer zu greifen, diagnostisch schwer zu erfassen und seine Wandlungsfähigkeit macht ihn zu einem schwer zu therapierenden Feind, an dem jährlich bis zu 1,5 Millionen Menschen versterben.
Im ersten Teil der neuen Candida-Webinar-Reihe führt unsere Referentin und Therapeutin Monique Thill in das Thema Candida albicans ein und legt einen Schwerpunkt auf neue diagnostische Methoden und nachhaltige phytotherapeutische Behandlungskonzepte.
Aus den Inhalten:
- Grundlagen zum Candida albicans
- Diagnostische Schwierigkeiten in der Stuhlanalytik
- Therapeutische Grenzen der Standardtherapien
- Phytotherapeutische Konzepte
- Fragen und Antworten
Referentin:
Monique Thill, Heilpraktikerin
- Seit 2004 Praxis für Naturheilkunde
- Vitalblutanalysen
- Individuell erstellte Phytotherapeutika
- Aufbau der Darmflora
- Frauengesundheit und Kinderwunsch
Aufzeichnung des Webinars
In unserem passwort-geschützten Therapeutenbereich „FOODSensor Insider“ können Sie sich die Webinaraufzeichnung zu diesem Webinar anschauen.
Klicken Sie hier, um sich einzuloggen oder ein Insider-Nutzerkonto anzulegen.