Skip to main content

Typische Anwendungsgebiete

Die FOODSensor IgG- und DAO-Tests eignen sich bei Menschen mit chronischen Erkrankungen und Symptomen, die einen entzündlichen Hintergrund haben.

Hinweis: Die Zusammenhänge werden in einer Reihe von Studien untersucht. Alle getroffenen Aussagen über Eigenschaften und Wirkungen sowie Indikationen der vorgestellten Verfahren beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungswerten in der jeweiligen Diagnose- und Therapierichtung selbst, die in der Schulmedizin als noch nicht wissenschaftlich anerkannt gelten.

Magen-Darm-Trakt
  • Bauchschmerzen
  • Blähungen
  • Durchfall
  • Morbus Crohn
  • Reizdarm-Syndrom
  • Übelkeit, bis hin zum Erbrechen
  • Verstopfung
  • Völlegefühl
Zentralnervensystem
  • Gefühlsschwankungen
  • Konzentrationsprobleme
  • Kopfschmerzen
  • Migräne
  • Müdigkeit
Atemwege
  • Asthma bronchiale
Gelenke
  • Gelenkschmerz
  • Rheuma
Haut
  • Juckreiz
  • Neurodermitis
  • Rötung
  • Schuppenflechte (Psoriasis)
Stoffwechsel
  • Diabetes
  • Fettleibigkeit (Adipositas)
  • Gewichtsschwankungen
  • Übergewicht
Weitere Anwendungsbiete:

 

  • Präventivmedizin
  • Sportmedizin zur Leistungssteigerung
  • Wenn anamnestisch bekannte Darmbelastungen stattgefunden haben, wie beispielsweise durch Antibiotikabehandlung