DARMBESCHWERDEN?

Wir bieten eine Möglichkeit herauszufinden, wo die Ursachen Ihrer Symptome liegen und wie Sie Ihre Beschwerden in den Griff bekommen.

HINTERGRÜNDE

Die Antworten Ihres Selbsttests weisen darauf hin, dass Ihre Ernährung eine wesentliche Rolle bei Ihren Verdauungsbeschwerden spielt. Wahrscheinlich sagen wir Ihnen damit nichts Neues, aber:

Wussten Sie, dass jeder von uns ungefähr 800 Kilogramm Lebensmittel im Jahr zu sich nimmt? Diese unglaubliche Menge muss von unserem Darm verarbeitet werden. Und was passiert, wenn es Lebensmittel sind, die wir gar nicht vertragen? Die Antwort liegt auf der Hand: wir bekommen Beschwerden.

Etwas genauer: Lebensmittel, die wir essen und die uns persönlich nicht bekommen, können im Körper Abwehrmechanismen auslösen. Dabei werden sogenannte Antikörper auf die jeweiligen Lebensmittelproteine gebildet. Ein Vorgang, den Sie häufig gar nicht spüren, der aber im Blut durch das Messen dieser Antikörper nachweisbar ist.

Anders als bspw. bei einer Laktoseintoleranz oder klassischen Sofortallergie, bei denen Ihr Körper sofort anzeigt, dass er ein Lebensmittel nicht verträgt, können Symptome zeitverzögert auftreten.

JETZT TESTEN LASSEN

HINTERGRÜNDE

Die Antworten Ihres Selbsttests weisen darauf hin, dass Ihre Ernährung eine wesentliche Rolle bei Ihren Verdauungsbeschwerden spielt. Wahrscheinlich sagen wir Ihnen damit nichts Neues, aber:

Wussten Sie, dass jeder von uns ungefähr 800 Kilogramm Lebensmittel im Jahr zu sich nimmt? Diese unglaubliche Menge muss von unserem Darm verarbeitet werden. Und was passiert, wenn es Lebensmittel sind, die wir gar nicht vertragen? Die Antwort liegt auf der Hand: wir bekommen Beschwerden.

Etwas genauer: Lebensmittel, die wir essen und die uns persönlich nicht bekommen, können im Körper Abwehrmechanismen auslösen. Dabei werden sogenannte Antikörper auf die jeweiligen Lebensmittelproteine gebildet. Ein Vorgang, den Sie häufig gar nicht spüren, der aber im Blut durch das Messen dieser Antikörper nachweisbar ist.

Anders als bspw. bei einer Laktoseintoleranz oder klassischen Sofortallergie, bei denen Ihr Körper sofort anzeigt, dass er ein Lebensmittel nicht verträgt, können Symptome zeitverzögert auftreten.

JETZT TESTEN LASSEN

URSACHE FINDEN

Wie kommt man diesen Lebensmitteln nun auf die Spur?

Ganz einfach mit einem Blick in’s Blut. Bei einem Bluttest wird festgestellt, ob Ihr Körper auf bestimmte Lebensmittel mit Abwehrmaßnahmen reagiert oder nicht. Durch die Höhe der Antikörper können diese Lebensmittel präzise und einfach identifiziert werden.

Durch Ihre Testergebnisse wissen Sie genau, welche Lebensmittel Ihnen guttun und welche nicht. Auf dieser Basis können Sie Ihre Ernährung ganz individuell optimieren und anpassen.

DER FOODSENSOR TEST

Sie möchten herausfinden, welche Lebensmittel für Ihre Darmbeschwerden verantwortlich sind? Wir von FOODSensor bieten seit mehr als 15 Jahren diese Tests an. Es werden 43 Lebensmittel überprüft, welche insbesondere dafür bekannt sind Darmbeschwerden zu verursachen.

Welche Lebensmittel werden getestet?

Eiklar, Eigelb, Casein Kuhmilch,Gluten (Gliadin), Hafer, Amaranth, Buchweizen, Reis, Hirse, Kartoffel, Apfel, Banane, Porree/Lauch, Champignon, Huhn, Rind/Kalb, Knoblauch, Senf, Ananas, Avocado, Paprika(schote), Cashewkerne, Mandel, Leinsamen, Erdnuss, Haselnuss, Ingwer, Himbeere, Orange, Zucchini, Bäckerhefe, Thunfisch, Bohne (grün), Linse, Erbse, Honig, Zwiebel, Tomate, Karotte, Kürbiskern, Sesam, Brokkoli

So funktionierts:

  1. Sie vereinbaren mit unserer FOODSensor Therapeutin in Ihrer Nähe einen Termin, führen dort ein kurzes Erstgespräch und lassen sich Blut abnehmen.
  2. Sie erhalten die Testergebnisse und weitere Unterstützung für die Ernährungsumstellung per Post direkt nach Hause.

Sie erhalten zusätzlich:

  • ein ausführliches Handbuch (140 Seiten)
  • eine App für Ihre individuellen Lebensmittelempfehlungen 
  • Zugang zum Patientenportal, wo Sie einfach & schnell Hilfe rund um Ihren Test finden.  

So können Sie die Ernährungsumstellung ganz einfach selbst zu Hause durchführen.  Unsere FOODSensor Therapeutin steht Ihnen dabei selbstverständlich jederzeit für Fragen zur Verfügung.

199 € Komplettpreis

Inklusive Erstgespräch, Testdurchführung, begleitende Unterlagen und Nachbetreuung. Keine weiteren Kosten.

Aktion: 30 € Rabatt

Wenn Sie an unser Anwendungsbeobachtung teilnehmen erhalten Sie 30 € Rabatt. Fragen Sie unsere Therapeutin für weitere Informationen.

ERFAHRUNGSBERICHT

Ich bekam meinen Befund des Testes Ende November. Allergien auf jegliche Milchprodukte, Eier, Bananen und Paprika. Ich habe gleich am nächsten Tag meine Ernährung umgestellt. Mandelmilch für den Kaffee, vegane Alternativen für auf´s Brot. Nach einigen Tagen habe ich eine deutliche Verbesserung gemerkt. Der Blähbauch war weg, keine Darmgeräusche mehr und der Wechsel von Verstopfung und Durchfall war weg. Ich fühle mich viel wohler und fitter und meine Lebensqualität hat sich um einiges verbessert. Wenn ich doch mal etwas erwische was nicht gut ist, merke ich sehr schnell meinen "altzustand" und weiß sofort, ok das war jetzt nicht gut. Ich werde die Umstellung beibehalten, weil es mir guttut.

S.H. weiblich44 Jahre

Jetzt Termin vereinbaren

Unsere FOODSensor Therapeutin in Lübeck

Nicole Staden
Heilpraktikerin

Meesenring 1
23566 Lübeck

0171 - 99 00 934terminstaden@gmail.com

Infos anfordern

[wpforms id=“5126″ title=“false“ description=“false“]